Cookie Policy
Cookie Richtlinie (Stand April 2022)
Die United Cinemas International Multiplex GmbH, Oskar-Hoffmann-Str. 156, 44789 Bochum (UCI) nutzt auf der Website www.uci-kinowelt.de (nachfolgend allgemein "Website") Cookies. Diese Richtlinie soll erläutern, was Cookies sind und welche Cookies zu welchen Zwecken auf der Website eingesetzt werden sowie deren Funktionsweise. Zudem erhalten Sie Informationen über Möglichkeiten zur Verwaltung und Deaktivierung der eingebundenen Cookies. Die folgenden Informationen sollen Ihnen helfen festzulegen wie Sie mit dieser Website und anderen Online-Diensten interagieren möchten.
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher Ihres Internetbrowsers auf der Website („Nutzer“) gespeichert werden. Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internetbrowsers. Sie können die Übertragung von Informationen umfassen, die zwischen einem Nutzer und UCI, einem in dem Namen von UCI handelnden Dritten oder einem Dritten in Übereinstimmung mit dessen Datenschutzbestimmungen erfolgt. Cookies können verschiedene Informationen speichern, wie beispielsweise Ihre Spracheinstellung, die Besuchsdauer auf der Website oder Ihre dort getroffenen Eingaben. Dadurch wird z.B. vermieden, dass Sie bei jeder Nutzung erforderliche Formulardaten erneut eingegeben müssen. Die in Cookies gespeicherten Informationen können auch dazu genutzt werden, Präferenzen zu erkennen und Inhalte nach Interessengebieten auszurichten. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Wird in die Nutzung von Cookies nicht eingewilligt oder wird ein Cookie deaktiviert, haben Sie als Nutzer unseres Webangebotes möglicherweise nicht länger Zugriff auf die zahlreichen Funktionen, die Sie beim Besuch unserer Website unterstützen sollen. Möglicherweise funktionieren nicht alle Dienste von UCI korrekt.
2. Welche verschiedenen Arten von Cookies existieren?
Es gibt verschiedene Arten von Cookies: Session-Cookies sind Datenmengen, die nur vorübergehend im Arbeitsspeicher vorgehalten und gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schließen. Dauerhafte oder persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Die Informationen können bei dieser Art Cookies auch in Textdateien auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Sie können jedoch auch diese Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
Erstanbieter-Cookies werden von der Webseite gesetzt, die Sie gerade besuchen. Nur diese Webseite darf Informationen aus diesen Cookies lesen. Drittanbieter-Cookies werden von Organisationen gesetzt, die nicht Betreiber der Webseite sind, die Sie besuchen. Diese Cookies werden zum Beispiel von Marketing-Unternehmen verwendet.
3. Welche Arten von Cookies werden auf dieser Website genutzt und auf welcher Rechtsgrundlage?
Bei Ihrer Nutzung dieser Website werden Cookies, die nicht technisch notwendig sind, nur dann auf Ihrem Rechner gespeichert, wenn sie dem ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt haben. Beim Aufruf unserer Webseite werden Sie über die mögliche Verwendung von Cookies durch uns informiert und auf die Datenschutzhinweise verwiesen. Dabei können Sie in die Nutzung von Cookies einwilligen oder diese ablehnen. Sie können sich zudem weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen. Ihre Einwilligung ist Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Eine einmal durch Sie gegebene Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie Ihre Angaben in den Datenschutz-Einstellungen ändern, welche sie von jeder Unterseite auf unserer Website durch Klick auf den Tab "Datenschutz-Einstellungen" aufrufen können. Dort erhalten Sie zudem detaillierte Informationen zu Art, Zweck und Speicherdauer der jeweils eingebundenen Cookies.
Die von uns eingebundenen Cookies dienen folgenden Zwecken:
a. Notwendig
Diese Technologien sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b. Personalisiert
Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind. Rechtsgrundlage dafür ist Ihre Einwilligung in die Datenverarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Dadurch kann Ihnen relevante Werbung auf diesen und anderen Websites, einschließlich der Websites von UCI, angezeigt werden. Werbenetzwerke geben diese Daten ggf. an Werbepartner/Werbekunden weiter. Die Verwendung dieser Cookies auf dieser Website ermöglicht es UCI, in Verbindung mit den angezeigten Inhalten und Werbeanzeigen sowie den Online-Diensten Dritter zu ermitteln, welche der Inhalte der UCI Websites oder Werbeanzeigen Sie angesehen oder angeklickt haben. So kann UCI Ihnen Dienstleitungen und Produkte anbieten, von denen UCI glaubt, dass diese Sie interessieren.
c. FunktionalDiese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung in die Datenverarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
So erhebt UCI zum Beispiel Informationen darüber, welche Seiten Sie als Nutzer am häufigsten aufrufen, ob Sie Nachrichten von UCI öffnen und lesen, auf welche Werbeanzeigen Sie auf anderen Websites klicken und ob Sie Fehlermeldungen erhalten. Anhand dieser Daten kann UCI Ihre Online-Erfahrung personalisieren, indem Ihnen spezifische Inhalte angezeigt werden und die Häufigkeit begrenzt werden, mit der ein und dieselbe Werbeanzeige gezeigt wird. Außerdem erlauben Sie UCI mit Ihrer Einwilligung Daten über Ihre Browserfunktionalitäten zu speichern (z.B. länderbezogene Informationen, Ihre Spracheinstellungen und andere Online-Parameter), sodass Ihre personalisierten Funktionen gesteuert werden können. UCI setzt diese Technologien auch ein, um Ihnen bestimmte Online-Dienste anzubieten oder aber um zu verhindern, dass Ihnen bestimmte Online-Dienste angeboten werden, soweit Sie dem Angebot dieser Online-Dienste widersprochen haben.
4. Möglichkeiten der Deaktivierung
Sie können die technisch nicht notwendigen Cookies in den Datenschutz-Einstellungen, welche sie von jeder Unterseite auf unserer Website durch Klick auf den Tab "Datenschutz-Einstellungen" aufrufen können, jederzeit verwalten und deaktivieren.
Ihr Internetbrowser verfügt über bestimmte Tools, mit denen Sie Cookies und andere Tracking-Technologien verwalten können. Sie können Cookies akzeptieren oder ablehnen, indem Sie die Einstellungen Ihres Internetbrowsers entsprechend anpassen. Ihr Internetbrowser lässt sich so einstellen, dass jedes Mal die Einwilligung zum Setzen eines Cookies abgefragt wird. Für den Fall, dass Sie alle Cookies deaktivieren, werden Sie nicht alle interaktiven Funktionen dieser Website nutzen können.
Daneben können Sie alle Cookies löschen, die im Speicher Ihres Internetbrowsers installiert sind. Jeder Internetbrowser bietet andere Tools zur Verwaltung seiner Parameter an. Unter den folgenden Links finden sich die Anleitungen zu den gängigsten Internetbrowsern.
Sollten Sie keinen der vorgenannten Internetbrowser verwenden, können Sie unter „Cookies“ die „Hilfe“-Funktion Ihres Internetbrowsers wählen, um zu erfahren, wie Sie die Cookies in Ihrem Internetbrowser verwalten können.
Flash-Cookies deaktivieren
Sie können die Einstellungen für Adobe Flash-Cookies ändern, indem Sie auf folgenden Link klicken: Flash-Cookies deaktivieren
5. Weitere Informationen zu Cookies und zur Verwaltung Ihrer Einstellungen
Wir gestatten bestimmten Filmverleihern (inklusive The Walt Disney Company Limited und Warner Bros. Entertainment UK Limited & Universal Pictures International) Tracking-Technologien auf unseren Webseiten zu platzieren, um die Effektivität von Werbekampagnen für Filmtitel zu analysieren. Diese Drittanbieter verwenden die durch Tracking-Technologien gesammelten Daten auch für gezielte Werbung, für die Personalisierung von Inhalten, um Marketingkampagnen zu informieren, sowie um Klickbetrug zu verhindern und um die Zuordnung von Klickgeldern zu ermöglichen. In einigen Fällen gestatten wir diesen Filmverleihern auch, mit uns zusammenzuarbeiten, um unseren Benutzern auf der Social-Media-Plattform gezielte Werbung zu liefern (ohne Ihre Daten mit ihnen zu teilen).
Weitere Informationen darüber, wie Ihre Daten von The Walt Disney Company, von Warner Bros. und von Universal Pictures International verwendet werden, finden Sie unter:
Walt Disney Company Limited: https://privacy.thewaltdisneycompany.com/de
Warner Bros. Entertainment: https://policies.warnerbros.com/privacy/de-de/
Universal Pictures International: https://www.nbcuniversal.com/privacy
6. Weitere Hinweise
Auf den Seiten http://www.youronlinechoices.eu/ und http://www.allaboutcookies.org finden sich weitere Informationen zum Thema Cookies.